
Was versteht man unter einer Lasagnen- oder Etagenbepflanzung?
Unter einer Lasagne-Bepflanzung versteht man die schichtenweise Pflanzung von Blumenzwiebeln in Töpfen und Kübeln. Sie wird auch als Etagenpflanzung bezeichnet. Das Prinzip dabei ist ebenso simpel wie verblüffend: Spät blühende Blumenzwiebeln werden unten im Pflanzgefäß eingesetzt, früh blühende dagegen weiter oben.
Blütenzauber von Januar bis Mai
Bei der Lasagne-Bepflanzung befinden sich die verschiedenen Blumenzwiebeln auf je einer eigenen Ebene. Da dies an die Schichten einer Lasagne oder an die Etagen eines Hochhauses erinnert, haben sich für diese Art der Pflanzung schnell die Bezeichnungen „Lasagne-Pflanzung“ bzw. „Etagenpflanzung“ etabliert. In der Praxis kann eine solche Bepflanzung wie folgt aussehen:
- Untere Schicht: Tulpen, Narzissen, Hyazinthen
- Obere Schicht: Krokusse, Iris
Die Blumenzwiebeln in der oberen Schicht blühen eher. Beginnen sie, zu verblühen, ist die Blütezeit der Blumenzwiebeln aus der unteren Schicht angebrochen. Die Blumenzwiebeln der jeweiligen Schichten behindern sich also nicht in ihrem Wachstum. Vielmehr sorgt die Lasagne- bzw. Etagenbepflanzung dafür, dass im Zeitraum von Januar bis Mai stets zauberhafte Blüten zu bestaunen sind.

Erst blühen die oberen Blumenzwiebeln…

… dann sorgen die unteren Blumenzwiebeln für einen zauberhaften Blütenflor.