
Wann sollten Blumenzwiebeln gepflanzt werden?

So kennt man sie im Frühjahr an den ersten wärmeren Tagen: Krokusse auf einer Wildwiese.
Zu unterscheiden ist zunächst in Spätwinter- und Frühlingsblüher, Sommerblüher und Herbstblüher.
Spätwinter- und Frühlingsblüher
Im Frühjahr blühende Sorten wie Krokusse, Narzissen, Tulpen, Hyazinthen oder auch Zierlauch werden von September bis Anfang November eingepflanzt. Alpenveilchen werden sogar noch früher, nämlich von Juli bis September, gepflanzt.
Sommerblüher
Die Blumenzwiebeln, die im Sommer blühen, werden frühestens im März und hauptsächlich von April bis Mai gepflanzt. Als Beispiel ist hier die Gladiole Gladiolus oder die Hakenlilie Crinium zu nennen.
Herbstblüher
Die dritte Zwiebelgruppe der Herbstblüher wird von Juli bis August in die Erde gebracht. Dazu zählen beispielweise Herbstkrokusse oder Madonnenlilien.